Saisonstart für unsere All-Inclusive Dienstleistung:
Wildkrautregulierung
mit Heisswasser & Schaum
Effizient, Giftfrei & Nachhaltig!
Das IproGreen HWS-Verfahren wirkt gegen Unkräuter, Wildkräuter, Algen oder Moose auf Flächen aller Arten und Größen: vom Privatgrundstück bis zum kleinen Parkplatz, vom Stadtpark bis zum Betriebshof, von der Industrieanlage bis zum Flughafen – risikofrei und ohne die umliegende Vegetation zu beeinträchtigen.
HWS Wirkung


Durch die IproGreen HWS-Anlage wird Wasser auf fast 100 °C erhitzt und dann mit einer Applikationseinheit zusammen mit einem isolierenden Schaumteppich in einem Arbeitsgang auf die Fläche aufgebracht. Man spricht hier von einer herbizidfreien Unkrautbekämpfung. Der Schaum isoliert und garantiert die effektive Wärmeausnutzung.
Der Schaum bewirkt, dass die Hitze von jetzt mindestens 90 °C über mehrere Sekunden (bis zu 90 Sekunden) auf die Pflanzenoberfläche einwirkt. Die überirdischen Pflanzenteile und die oberen Teile der Wurzel sterben ab. Bereits kurz nach der Behandlung wirken die Pflanzen wie verwelkt.
Durch eine regelmäßige Kontrolle und Nachbehandlung wird die abermalige Ausbreitung der Unkräuter nachhaltig verhindert. Vorteil: Unsere chemiefreie Unkrautentfernung wirkt besonders nachhaltig, denn auch die Samen der betreffenden Pflanzen werden zerstört, sodass eine erneute Ausbreitung der Wildkräuter gestoppt wird.
VORTEILE
- durch Schaumisolierung effektivere Wärmeausnutzung
- nachhaltiger Nutzen durch Tiefenwirkung
- herbizidfrei
- unschädlich für Mensch und Tier
- witterungsunabhängig
- rückstandsfrei
- oberflächenschonend

Anwendungsbeispiele:
Öffentliche Flächen





Private Flächen





Parkplatz





Sportplatz





Friedhof





Strassen






KUNDENBERATUNG/
VORFÜHRUNG
Wir beraten Unternehmen, Städte, Kommunen und landwirtschaftliche Betriebe zu allen Fragen rund um die Wildkrautbeseitigung mit HWS. Unsere Leistungen umfassen hierbei die Kosten- und Nutzen-Analyse sowie Handlungsempfehlungen für die Umsetzung eines Pflegekonzepts.

PFLEGE-
KONZEPTION
Wir erarbeiten ein strategisches Flächenpflegekonzept als Grundlage der Wildkrautentfernung. Darin werden die ganz individuellen Gegebenheiten von Flächen analysiert und erfasst. Auf dieser Grundlage sprechen wir Empfehlungen zu Anzahl, Dauer, Intensität und Art der Flächenpflege aus.

WILDKRAUT-
ENTFERNUNG
Wir übernehmen den gesamten Prozess der HWS-Pflege auf städtischen, kommunalen, privaten oder landwirtschaftlichen Flächen: Mit einem Team professionell ausgebildeter Flächenpfleger wird Unkrautim bewährten IproGreen HWS-Verfahren entfernt und nachbearbeitet.

NACHHALTIGE
KONTROLLEN
In regelmäßigen Abständen werden anschließend die Erfolge kontrolliert, um die Nachhaltigkeit der Flächenpflege sicherzustellen. Im Rahmen der nachhaltigen Beratung werden dazu die behandelten Flächen begutachtet und optimierte Empfehlungen zur Flächenpflege gegeben.

KUNDENBERATUNG/
VORFÜHRUNG
Wir beraten Unternehmen, Städte, Kommunen und landwirtschaftliche Betriebe zu allen Fragen rund um die Wildkrautbeseitigung mit HWS. Unsere Leistungen umfassen hierbei die Kosten- und Nutzen-Analyse sowie Handlungsempfehlungen für die Umsetzung eines Pflegekonzepts.

PFLEGE-
KONZEPTION
Wir erarbeiten ein strategisches Flächenpflegekonzept als Grundlage der Wildkrautentfernung. Darin werden die ganz individuellen Gegebenheiten von Flächen analysiert und erfasst. Auf dieser Grundlage sprechen wir Empfehlungen zu Anzahl, Dauer, Intensität und Art der Flächenpflege aus.

WILDKRAUT-
ENTFERNUNG
Wir übernehmen den gesamten Prozess der HWS-Pflege auf städtischen, kommunalen, privaten oder landwirtschaftlichen Flächen: Mit einem Team professionell ausgebildeter Flächenpfleger wird Unkrautim bewährten IproGreen HWS-Verfahren entfernt und nachbearbeitet.

NACHHALTIGE
KONTROLLEN
In regelmäßigen Abständen werden anschließend die Erfolge kontrolliert, um die Nachhaltigkeit der Flächenpflege sicherzustellen. Im Rahmen der nachhaltigen Beratung werden dazu die behandelten Flächen begutachtet und optimierte Empfehlungen zur Flächenpflege gegeben.